Vor jeder Bearbeitung prüft einer unserer Werkstattleiter die Umsetzbarkeit des Eingriffs, um zu gewährleisten,
dass die Integrität und Authentizität des betreffenden Objekts erhalten bleiben.
Damit Ihr Schmuck vor dem Verkauf oder beim täglichen Tragen in seinem ursprünglichen Glanz erstrahlt, bietet Ihnen unsere Werkstatt einen auf die jeweilige Schmuckart abgestimmten, speziellen Polierservice an, der Schmuckstücke aus Gelbgold, Weißgold, Platin und Silber umfasst.
Falls Sie Ihren Ring vergrößern oder verkleinern lassen möchten, bietet Ihnen unsere Schmuckwerkstatt eine geeignete Größenanpassungstechnik, welche die jeweiligen Besonderheiten Ihres Schmuckstücks berücksichtigt.
Unsere Werkstatt bietet Ihnen die Umgestaltung des Schließsystems Ihrer Ohrringe an.
Vorkehrungen
• Wir empfehlen Ihnen, Ihre Schmuckstücke jeweils in kleinen Etui-Taschen aus weichem Stoff aufzubewahren, um Kratzschäden zu vermeiden.
• Falls Sie die Schmuckstücke für längere Zeit nicht tragen, empfehlen wir Ihnen, diese an einem lichtgeschützten, trockenen Ort in ihren jeweiligen Schatullen aufzubewahren.
• Nach Möglichkeit sollten Sie darauf verzichten, Ihren Schmuck bei Sport-oder Wassersportaktivitäten zu tragen, da er hierbei leicht beschädigt werden kann.
Überprüfung
• Wir bieten Ihnen an, den Zustand Ihrer Schmuckstücke und insbesondere die Fassungen der Steine regelmäßig zu überprüfen, damit Sie sicher sein können, dass diese auch bei häufigem Tragen für einen sicheren Halt sorgen.
Reinigungsservice
• Beim täglichen Tragen sammeln sich am Schmuck Staub und Rückstände an. Sie können Ihren Schmuck regelmäßig in einem Bad mit lauwarmem Seifenwasser und mit einer weichen Bürste reinigen, ihn anschließend abspülen und mit einem weichen, fusselfreien Tuch trocknen. Diese Behandlung ist jedoch nicht für besonders empfindliche Materialien wie Perlen oder Smaragde geeignet.